Gefriertrocknung ist eine Technologie, die das Prinzip der Sublimation zum Trocknen nutzt. Dabei wird das getrocknete Material bei niedriger Temperatur schnell eingefroren und anschließend die gefrorenen Wassermoleküle in der entsprechenden Vakuumumgebung direkt in Wasserdampf sublimiert. Das durch Gefriertrocknung gewonnene Produkt wird als Lyophilisator bezeichnet, und dieser Vorgang wird als Lyophilisierung bezeichnet.
Die Substanz befindet sich vor dem Trocknen stets auf niedriger Temperatur (gefrorener Zustand) und die Eiskristalle sind gleichmäßig in der Substanz verteilt. Während des Sublimationsprozesses kommt es nicht zu einer Konzentration durch Dehydration und Nebenwirkungen wie Schaum und Oxidation durch Wasserdampf werden vermieden.
Die Trockensubstanz hat die Form eines trockenen Schwamms mit vielen Poren und ihr Volumen bleibt im Wesentlichen unverändert. Sie lässt sich sehr leicht in Wasser auflösen und in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen. Verhindert die physikalische, chemische und biologische Denaturierung trockener Substanzen weitestgehend.
1. Viele hitzeempfindliche Substanzen unterliegen keiner Denaturierung oder Inaktivierung.
2. Beim Trocknen bei niedriger Temperatur ist der Verlust einiger flüchtiger Bestandteile der Substanz sehr gering.
3. Während des Gefriertrocknungsprozesses kann das Wachstum von Mikroorganismen und die Funktion von Enzymen nicht stattfinden, sodass die ursprünglichen Eigenschaften erhalten bleiben.
4. Da die Trocknung im gefrorenen Zustand erfolgt, bleibt das Volumen nahezu unverändert, die ursprüngliche Struktur bleibt erhalten und es kommt nicht zu einer Konzentration.
5. Da das Wasser im Material nach dem Vorgefrieren in Form von Eiskristallen vorliegt, verteilt sich das im Wasser gelöste anorganische Salz gleichmäßig im Material. Während der Sublimation fallen die im Wasser gelösten Substanzen aus, wodurch das Phänomen der Oberflächenverhärtung vermieden wird, das durch die Ausfällung anorganischer Salze verursacht wird, die bei allgemeinen Trocknungsmethoden durch die interne Wasserwanderung an die Oberfläche getragen werden.
6. Das getrocknete Material ist locker, porös und schwammig. Es löst sich nach Zugabe von Wasser schnell und vollständig auf und stellt fast sofort seine ursprünglichen Eigenschaften wieder her.
7. Da die Trocknung unter Vakuum erfolgt und wenig Sauerstoff vorhanden ist, werden einige leicht oxidierende Substanzen geschützt.
8. Durch das Trocknen können mehr als 95 % bis 99 % des Wassers entfernt werden, sodass das getrocknete Produkt lange Zeit ohne Qualitätsverlust gelagert werden kann.
9. Da das Material gefroren ist und die Temperatur sehr niedrig ist, ist die Temperatur der Wärmequelle zum Heizen nicht hoch. Die Anforderungen können durch den Einsatz von Heizgeräten mit normaler oder niedriger Temperatur erfüllt werden. Wenn Gefrierkammer und Trockenkammer getrennt sind, benötigt die Trockenkammer keine Isolierung und es kommt zu keinem großen Wärmeverlust. Daher ist die Nutzung von Wärmeenergie sehr wirtschaftlich.
NEIN. | Modell | Wasserauffangkapazität | Gesamtleistung (kW) | Gesamtgewicht (kg) | Trockenfläche (m2) | Gesamtabmessungen |
1 | HXD-0.1 | 3-4 kg/24 h | 0,95 | 41 | 0,12 | 640*450*370+430mm |
2 | HXD-0.1A | 4 kg/24 h | 1.9 | 240 | 0,2 | 650*750*1350 mm |
3 | HXD-0.2 | 6 kg/24 h | 1.4 | 105 | 0,18 | 640*570*920+460mm |
4 | HXD-0.4 | >6 kg/24 h | 4.5 | 400 | 0,4 | 1100*750*1400 mm |
5 | HXD-0.7 | >10 kg/24 h | 5.5 | 600 | 0,69 | 1100*770*1400 mm |
6 | HXD-2 | 40 kg/24 h | 13.5 | 2300 | 2,25 | 1200*2100*1700 mm |
7 | HXD-5 | >100 kg/24 h | 25 | 3500 | 5.2 | 2500*1250*2200 mm |
8 | HXVD-100P | 800-1000 kg | 193 | 28000 | 100 | L7500×B2800×H3000mm |
TT, 30 % Anzahlung vor der Produktion, 70 % Restbetrag vor dem Versand.
1 bis 2 Monate nach Zahlungseingang bei Huaxian.
Sicherheitsverpackung oder Holzrahmen usw.
Wir erklären Ihnen die Installationsanleitung oder schicken Ihnen einen Techniker zur Installation, je nach Kundenwunsch (Installationskosten nach Vereinbarung).
Ja, abhängig von den Anforderungen des Kunden.