Druckdifferenzkühler werden auch als Zwangsluftkühler bezeichnet. Sie werden häufig zum Kühlen von Obst, Gemüse und Schnittblumen eingesetzt. Dabei wird kalte Luft durch Kisten oder Paletten strömen gelassen, um einen Wärmeaustausch zwischen kalter Luft und Produkten zu ermöglichen.
Das Prinzip besteht darin, dass auf beiden Seiten der Kisten und Paletten ein Druckunterschied entsteht, der durch ein Ventil verursacht wird, das dafür sorgt, dass kalte Luft von einer Seite in die Kisten eindringt und mit den Produkten in Kontakt kommt, und dann auf der anderen Seite wieder austritt, um die Wärme aus den Kisten abzuführen.
a. Kompaktes Design, geringer Platzbedarf und einfache Bedienung;
b. Industrielles Radialgebläse, hohe Geschwindigkeit und lange Lebensdauer;
c. Mehrere Betriebsmodi, verbesserte Betriebseffizienz;
d. Mit vollständigen Konfigurationen, geeignet für die verschiedenen Arten der tatsächlichen Site-Anwendung.
No | Modell | Leistung(kw) | Lüftermenge | Gewicht(kg) |
1 | HXF-18T | 15,0 kW | 67000~112000m3/h | 2.880 |
TT, 30 % Anzahlung vor der Produktion, 70 % Restbetrag vor dem Versand.
TT, 30 % Anzahlung vor der Produktion, 70 % Restbetrag vor dem Versand.
Sicherheitsverpackung oder Holzrahmen usw.
Wir erklären Ihnen die Installationsanleitung oder schicken Ihnen einen Techniker zur Installation, je nach Kundenwunsch (Installationskosten nach Vereinbarung).
Ja, abhängig von den Anforderungen des Kunden.