company_intr_bg04

Nachricht

Warum müssen Kirschen vorgekühlt werden?

Der Kirsch-Hydrokühler nutzt gekühltes Wasser, um Kirschen abzukühlen und ihre Frische zu erhalten, wodurch die Haltbarkeit verlängert wird. Im Vergleich zur Vorkühlung im Kühlhaus bietet der Kirsch-Hydrokühler den Vorteil einer schnelleren Abkühlung. Bei der Vorkühlung im Kühlhaus wird die Wärme langsam abgeleitet, sodass man nicht von einer Vorkühlung sprechen kann.

asva (10)
asva (11)

Der Kirsch-Hydrokühler benötigt 10–15 Minuten, um die Kirschtemperatur von 30 Grad auf etwa 5 Grad abzusenken. Diese schnelle Abkühlung erhält die Qualität der Kirsche und reduziert Qualitätsschwankungen.

Der Vorkühler besteht aus vier Teilen: Übertragungssystem, Wassersprühsystem, Kühlwasserzirkulationstank und Kühleinheit.

Die Hauptvorteile einer Kirschvorkühlmaschine: schnelle Abkühlung der Früchte, hohe Vorkühleffizienz, gute Vorkühlwirkung, niedrige Betriebskosten, breites Anwendungsspektrum, das Produkt verliert nach der Vorkühlung nicht an Gewicht und außerdem wird die Menge an Mikroorganismen auf der Fruchtoberfläche reduziert, wodurch das Fäulnisrisiko verringert wird und die Frische der Früchte erhalten bleibt.

Da die Kirscherntezeit Hochtemperatur ist, ist die Fruchttemperatur hoch und die Atmung intensiv. Vorkühlung kann die Atmungsintensität der Früchte effektiv reduzieren, die Alterung und den Wasserverlust der Früchte verlangsamen, den Verlust organischer Substanz verringern, die Fruchthärte erhalten und die Lager- und Transportdauer der Kirschen verlängern. Während dieser Zeit kann rechtzeitige Vorkühlung und Temperatursenkung auch die Aktivität verschiedener Enzymsysteme in den Fäulniserregern reduzieren, wodurch das Wachstum der Erreger gehemmt und das Auftreten von Fruchtfäule verringert wird.

asva (12)

Veröffentlichungszeit: 21. Februar 2024